
350
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
350 Akademie der Bildenden Künste Die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg wurde 1662 als erste Kunstakademie im deutschsprachigen Raum gegründet und feiert 2012 ihren 350. Geburtstag. Die große Festschrift mit Beiträgen von Professoren, Kuratoren, Journalisten, Kunstwissenschaftlern und Studenten sowie umfangreichem historischem Bildmaterial dokumentiert die Geschichte der Akademie und begleitet die vielen Aktivitäten im Haus und in den Museen der Stadt Nürnberg rund um das Jubiläumsjahr. In drei große Bereiche gegliedert, wirft die Publikation im historischen Teil Schlaglichter auf das Kunst-Schaffen und Kunst-Lehren im Gefüge der sich analog den gesellschaftlichen Verhältnissen ändernden Bedingungen für die Akademie. Im zweiten Teil spiegelt das Buch das Potenzial, den Ideenreichtum und die Kreativität der Studierenden und der Lehrenden, wenn die Klassen in Wort und Bild vorgestellt werden und die Werkstattleiter humorvoll ihre Arbeitsutensilien präsentieren. Im dritten Teil wird schließlich ein Blick von außen auf die Akademie geworfen. Was bedeutet der 'Freiraum Akademie' heute und wie bewältigt man die Kunst, Kunst zu vermitteln? 'Das Buch soll zeigen, dass die Akademie nach 350 Jahren ausgesprochen jung ist.' (Akademiepräsident Ottmar Hörl) Gestaltet wurde die Publikation, wie nicht anders zu erwarten, im akademie-internen Diskurs von der Klasse Grafik-Design / Visuelle Kommunikation. Besonders der große Mittelteil der Publikation war den Lehrenden und Studierenden vorbehalten, die diesen Freiraum als künstlerisches Experimentierfeld nutzen konnten. von Metzger, Pascal;Panhans-Bühler, Ursula;Schneemann, Peter J.;Serexhe, Bernhard;Stolzenberg, Jana;Tacke, Andreas;Wagner, Thomas;Beck, Rainer;Bippus, Elke;Karich, Swantje;Kranz-Michaelis, Charlotte;Landherr-Weichert, Regina;Losse, Vera;Luther, Edith;Meissner, Irene;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- bucheli
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Slatkine,Genf/Genf 2004 .
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Motorbuch Verlag