
Im Zeichen des Traubenadlers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Riesling aus Deutschland genoss vor hundert Jahren weltweit höchstes Ansehen. Jedoch hat der deutsche Wein eine bewegte Geschichte: Sie handelt von Wein und Krieg, von »Blut und Boden« und jüdischen Weinhändlern, Wiederaufbau und Weingesetzen, vom Auf und Ab großer Namen - und dem unbeirrten Festhalten an dem Ideal großer Weine. Das Buch aus der Feder des Weinkenners und FAZ-Redakteurs Daniel Deckers schildert informativ und unterhaltsam die wechselvolle Geschichte des deutschen Weins. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Dokumente und Abbildungen machen den Band zu einem einmaligen Blick auf die Geschichte des deutschen Weins - für alle Kenner und Einsteiger! Vor hundert Jahren konkurrierten die »Creszenzen« aus Deutschland mit den begehrtesten Weinen Frankreichs: Der Weinhandel zahlte Höchstpreise und die Versteigerungen der "naturreinen Edelgewächse" aus dem Rheingau, der Rheinpfalz, aus Rheinhessen und von Mosel, Saar und Ruwer waren Ereignisse von internationalem Rang. Die beiden Weltkriege führten zu einer Abkehr der internationalen Kundschaft, die auch nach Kriegsende anhielt. Heute ist deutscher Wein längst wieder so angesehen wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit diesem Erfolg untrennbar verbunden ist auch die Geschichte des »Verbands deutscher Prädikatsweingüter« (VDP), der 2010 sein 100jähriges Bestehen feierte. »Im Zeichen des Traubenadlers« gewährt einen intimen Blick in die Geschichte des deutschen Weins - für alle, die schon immer mehr über den »guten Tropfen« wissen wollten. von Deckers, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Elvea
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2023
- Piper Schicksalsvoll