
Neuland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit unserem letzten Softwareupdate vor 40.000 Jahren hat sich das menschliche Gehirn nicht mehr sonderlich verändert - unsere Welt schon. Gerade die atemberaubende Entwicklung des Internets - das zunehmend in alle Lebensbereiche vordringt - lässt viele Menschen ratlos, bisweilen verängstigt zurück. Doch die Nachrichten über das Netz der Dinge und seine Erfolgsgeschichten verlocken - denn wer die Partizipation verweigert, wird beruflich und gesellschaftlich abgehängt. Selbst die Bundeskanzlerin erkennt, dass wir uns mit dem #Neuland - der digitalen Welt - dringend auseinandersetzen müssen. Experten, Medienpädagogen und Lehrkräfte suchen seit Jahren nach Wegen, wie wir Menschen ins #Neuland begleiten, damit sie keinen Schiffbruch erleiden, sondern die Chancen nutzen. Die einen versuchen aufzuklären, andere wiederum wünschen mehr Restriktionen und Schutz. Aber welcher Weg ist der richtige? Die Lösung liefert ein Blick auf das eingangs erwähnte Softwareupdate, das uns eigentlich mit allem, was wir fürs Neuland benötigen, ausgestattet hat. Früher erreichte man das Neuland nur schwerlich - heute ist es nur einen Klick entfernt. Und dennoch können wir uns getrost auf unsere Urinstinkte und erprobten Kompetenzen verlassen - selbst wenn wir nicht alles im #Neuland verstehen. Der Medienexperte Thomas Schmidt macht durch die Rückbesinnung auf die eigenen Fähigkeiten Mut, die Herausforderungen des Neulands anzunehmen, er gibt konkrete Tipps, welche Fallen im #Neuland lauern, und zeigt, wie man sich kompetent auf neuem Terrain bewegt sowie Grenzen und Gefahren erkennt. von Schmidt, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmidt, geb. 1965 in Eisenach, Medien- und Kompetenzexperte entwickelt seit mehr als 15 Jahren mit der Agentur Helliwood Bildungsinitiativen und -programme im Themenfeld digitale Medien. Er vermittelt auf eine eigene und sehr persönliche Art die faszinierend einfache Botschaft, dass wir alle mit unseren ureigenen Stärken und Kompetenzen in der Lage sind, in einer voll digitalisierten Welt zu bestehen. Das macht Mut im alltäglichen #Neuland.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- AAVAA Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Köln : DuMont,
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Poetenladen
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Stürtz
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- hardcover -
- Hoffmann u Campe Vlg GmbH
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Belser Reise
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Weishaupt, H