

Aufbruch im Licht der Sterne: Wie Tupaia, Maheine und Mai Captain Cook den Weg durch die Südsee erschlossen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufbruch im Licht der Sterne: Wie Tupaia, Maheine und Mai Captain Cook den Weg durch die Südsee erschlossen" von Frank Vorpahl beleuchtet die bedeutende Rolle polynesischer Navigatoren und Vermittler bei den Entdeckungsreisen des britischen Seefahrers James Cook im 18. Jahrhundert. Das Buch rückt die Geschichten von Tupaia, Maheine und Mai in den Vordergrund, drei einheimische Persönlichkeiten, die entscheidend dazu beitrugen, dass Cook und seine Crew sicher durch die komplexen Gewässer der Südsee navigieren konnten. Durch ihre umfassenden Kenntnisse der lokalen Geographie, Kultur und Sprache ermöglichten sie einen kulturellen Austausch zwischen Europäern und Polynesiern. Vorpahl zeichnet ein lebendiges Bild dieser historischen Begegnungen und stellt die oft übersehene Bedeutung indigener Expertise für Cooks erfolgreiche Reisen dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Vorpahl ist promovierter Historiker, Autor und Kurator. Bei ZDF-Aspekte ist er Redakteur. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Georg Forster und James Cooks Südseeexpeditionen. 2007 initiierte er die illustrierte Neuausgabe von Georg Forsters Reise um die Welt in der ANDEREN BIBLIOTHEK. 2018 veröffentlichte er Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster. Im Zuge seiner Recherchen war er oft in der Südsee und kuratierte Ozeanien-Ausstellungen in Deutschland und Tonga.
- paperback -
- Erschienen 1989
- Varios
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1986
- Verlag Neues Leben Berlin
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1998
- Prestel
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ihleo verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder