

Doppelleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein grandioser Roman über die letzten Jahre der zwillingsgleich lebenden Brüder Goncourt und das Doppelleben ihrer Haushälterin, inmitten von Glanz und Elend im Paris zu Zeiten Napoleons III. Der Roman nimmt uns mit zu Jules und Edmond de Goncourt, die alles teilten: das Haus, die Gedanken, die Arbeit, die Geliebte. Zu zweit gingen sie zum Treffen mit Flaubert, Zola und anderen Künstlern ins Palais der Cousine des Kaisers, in Ausstellungen und zu Restaurantbesuchen mit Freunden und Bekannten. Und danach lästerten sie ab über alle, die sie getroffen hatten, im geheimen Tagebuch, das sie gemeinsam führten. Berühmt-berüchtigt waren sie für ihren Blick, dem angeblich nichts entging, und ihre spitze Feder, die alles notierte. Bis Jules unheilbar erkrankte ... Und der Roman nimmt uns mit in die Gegenwelt: zu Rose, ihrer Haushälterin, die zum Hausstand gehört wie ein Möbelstück. Die unbemerkt von den Brüdern existenzielle Dramen durchlebt, sich hoffnungslos in den Falschen verliebt und von ihm schamlos ausgenutzt wird, die ein Kind austrägt, ohne dass die Brüder es bemerken, es gebiert, liebt und später auch verliert; die Trinkerin wird und ihre Dienstherrn hintergeht und bestiehlt, ohne dass diese es merken. Bis sie stirbt und den Brüdern ein Licht aufgeht ... Ein packendes Epochengemälde in Lebensläufen, die gegensätzlicher kaum sein können. von Sulzer, Alain Claude
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Claude Sulzer, 1953 geboren, lebt als freier Schriftsteller in Basel, Berlin und im Elsass. Er hat zahlreiche Romane veröffentlicht, u.a. Ein perfekter Kellner, Zur falschen Zeit, Aus den Fugen und zuletzt Unhaltbare Zustände. Seine Bücher sind in alle wichtigen Sprachen übersetzt. Für sein Werk erhielt er u.a. den Prix Médicis étranger, den Hermann-Hesse-Preis und den Kulturpreis der Stadt Basel.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- TEXT PUB CO
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2009
- edition riedenburg
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Le Voile des mots
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Grand Central Publishing
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag