Caravaggios Schatten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Gemälde, zwei Verbrechen - und ein düsterer Schatten aus der Vergangenheit: Ein neuer packender Krimi aus der Kunstwelt von Bernhard Jaumann.Kunstdetektiv Rupert von Schleewitz ist mit einem alten Schulfreund in der Gemäldegalerie von Schloss Sanssouci, als der plötzlich ein Messer zieht und auf ein Caravaggio-Gemälde einsticht. Was hat es mit dieser Wahnsinnstat auf sich? Von Schleewitz wird mit einem düsteren Geheimnis aus der gemeinsamen Vergangenheit konfrontiert.Das beschädigte Meisterwerk - es handelt sich um den »Ungläubigen Thomas« - wird auf dem Transport in ein Spezialinstitut gestohlen. War das Attentat nur Mittel zum Zweck für einen Kunstraub? Der Attentäter schweigt eisern, während es von Schleewitz und seinen Kollegen Klara Ivanovic und Max Müller gelingt, Kontakt zu den Dieben herzustellen. Für die Rückgabe des Bildes fordern diese ein beträchtliches Lösegeld.Ein Katz-und-Maus-Spiel um die Abwicklung des Artnappings beginnt, doch der Schlüssel zur Lösung des Falls scheint in Rupert von Schleewitz' Jugendzeit zu liegen, die er gemeinsam mit dem Täter auf dem Internat verbrachte. Hatte der berüchtigte Kunstlehrer damals nicht ein Faible für Caravaggio? Und kam jener Lehrer später nicht unter fragwürdigen Umständen ums Leben? Immer tiefer gerät Rupert in den Strudel verdrängter Erinnerungen, während die Rettung des Gemäldes Klara in größere Gefahr bringt, als sie es sich vorzustellen vermochte ...Ein Krimi um Licht und Schatten, um Wunden und Heilung, um Zweifel und sinnliche Gewissheit. von Jaumann, Bernhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Jaumann, geboren 1957 in Augsburg, arbeitete nach dem Studium als Gymnasiallehrer. Zurzeit lebt er in Bayern und Italien. Er schrieb mehrere Krimiserien, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Friedrich-Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman 2003 und für die beste Kurzgeschichte 2008. Für seinen Roman »Die Stunde des Schakals« erhielt er 2011 den Deutschen Krimipreis. Seit 2018 erscheint bei Galiani seine Krimireihe um die Münchner Kunstdetektei von Schleewitz, deren ersten beiden Bände von der Presse als »raffiniert konstruierte Unterhaltung« (NDR) und »große Kunst« (Berliner Zeitung) gelobt wurden.
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2024
- Geistmühle
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Abrams & Chronicle
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Ambo/Anthos Uitgevers
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand




