

War einmal ein Bumerang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Mann nahm alles mit - das Leben des Joachim Ringelnatz.Joachim Ringelnatz: Eine verdruckste Kaiserzeit-Jugend, als Seemann im Krieg, ein unglaublich reiches und kompromissloses Künstlerleben, die Münchner und Berliner Zwischenkriegs-Bohème, der Clash mit den Nazis und - wahrscheinlich ein großes Glück für ihn - ein früher Tod.Joachim Ringelnatz (1883-1934), den komischen Kauz und Dichter schräger Reime, wer mag ihn nicht? Aber Ringelnatz ist viel mehr. Sein Leben spiegelt das Elend, aber auch den Glanz der deutschen Vergangenheit wieder: der Bürgersohn fliegt vom Gymnasium, weil er sich, von Samoanerinnen auf der Völkerschau fasziniert, tätowieren ließ.Als Seemann fährt er um die Welt, in München lernt er die Bohème kennen, schreibt seine ersten Gedichte. Und nach dem Ersten Weltkrieg wird Ringelnatz ein berühmter Mann: Bei seinen wilden Bühnenshows im Matrosenkleid trinkt, singt und brüllt er und zertrümmert auch mal Stühle. Mit seinen erotischen, zeitkritischen, kuriosen, aber auch schwermütigen Gedichten wird er so berühmt wie die Comedian Harmonists von Klute, Hilmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hilmar Klute ist Streiflicht-Chef der Süddeutschen Zeitung. Er hat einige Bücher veröffentlicht, zuletzt den zeitkritischen Essay Wir Ausgebrannten.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Argon Sauerländer Audio
- paperback -
- Erschienen 2000
- Magabala Books
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Middelhauve
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Audiolino
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Magabala Books