

Kalevala: Eine Sage aus dem Norden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kalevala: Eine Sage aus dem Norden" von Kat Menschik ist eine künstlerische und moderne Interpretation des finnischen Nationalepos "Kalevala". Das Buch entführt die Leser in die mystische Welt der nordischen Mythen und Legenden, die geprägt sind von Helden, Göttern und magischen Kreaturen. Die Erzählung folgt zentralen Figuren wie Väinämöinen, Ilmarinen und Lemminkäinen auf ihren Abenteuern, die voller Herausforderungen, Kämpfe und fantastischer Ereignisse sind. Menschiks Werk zeichnet sich durch ihre einzigartigen Illustrationen aus, die den epischen Geschichten visuell Leben einhauchen und eine neue Perspektive auf diese klassische Sage bieten. Durch ihre eindrucksvolle Bildsprache wird das alte Epos für moderne Leser zugänglich gemacht und lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der finnischen Mythologie einzutauchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilman Spreckelsen ist Literaturredakteur der FAZ. Seine Sagen-Nacherzählungen Der Mordbrand von Örnolfsdalur, Kalevala und Der Held im Pardelfell sind bei Galiani erschienen, sein Artuskompendium Gralswunder und Drachentraum in der Anderen Bibliothek. Sein Kriminalroman Das Nordseegrab wurde 2014 mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum ausgezeichnet, es folgten Der Nordseespuk und Der Nordseeschwur. 2017 war er erster Grimm-Bürgerdozent der Frankfurter Goethe-Universität und der Stadt Hanau. Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Tschingis Aitmatow Djamila, Tomaten und Kat Menschiks & des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1997
- ORCA BOOK PUBL
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz