Kalevala: Eine Sage aus dem Norden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Kalevala: Eine Sage aus dem Norden" von Kat Menschik ist eine künstlerische Nacherzählung des finnischen Nationalepos "Kalevala". Das Buch verbindet die mythischen Geschichten und Volkslieder, die ursprünglich im 19. Jahrhundert von Elias Lönnrot gesammelt wurden, mit Menschiks einzigartiger Illustrationskunst. Die Erzählung folgt den Abenteuern legendärer Figuren wie Väinämöinen, Ilmarinen und Lemminkäinen, die in einer Welt voller Magie und Naturwunder leben. Themen wie Schöpfung, Liebe, Machtkämpfe und das Streben nach Wissen ziehen sich durch die epischen Geschichten. Menschiks Illustrationen verleihen der alten nordischen Mythologie einen frischen visuellen Ausdruck und machen das Werk sowohl für Kenner als auch für neue Leser zugänglich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilman Spreckelsen ist Literaturredakteur der FAZ. Seine Sagen-Nacherzählungen Der Mordbrand von Örnolfsdalur, Kalevala und Der Held im Pardelfell sind bei Galiani erschienen, sein Artuskompendium Gralswunder und Drachentraum in der Anderen Bibliothek. Sein Kriminalroman Das Nordseegrab wurde 2014 mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum ausgezeichnet, es folgten Der Nordseespuk und Der Nordseeschwur. 2017 war er erster Grimm-Bürgerdozent der Frankfurter Goethe-Universität und der Stadt Hanau. Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen: Tschingis Aitmatow Djamila, Tomaten und Kat Menschiks & des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Rockstuhl
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Papierverzierer Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- turtleback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Ambro Lacus
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Heyne Verlag