![Meister und Margarita](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/71/e5/06/1700567403_349265772669_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Meister und Margarita
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Kongenial neu übersetzt: Meister und Margarita.
Bulgakows Meisterwerk und das Lieblingsbuch ganzer Generationen - so frech, klug, aberwitzig und frisch wie nie zuvor
Ohne Frage: Michail Bulgakows Meister und Margarita ist Kult! Schon als der Roman - 26 Jahre nach dem Tod des Autors - stark zensiert erstmals in den 60er Jahren erschien, lernten viele seiner Landsleute ihn auswendig; heimlich angefertigte Kopien der herausgestrichenen Stellen kursierten und die verhexte Wohnung Nr. 50 in der Sadowaja - der zentrale Handlungsort des Romans, von dem aus der Teufel namens Woland, der Riesenkater Behemoth und viele andere die Stadt Moskau auf den Kopf stellen - wurde zur Pilgerstätte. Und bis heute ist die Zahl der Verehrer für den inzwischen in den Kanon der Weltliteratur als Geniestreich und Meisterwerk der russischen Moderne aufgenommenen Roman unendlich groß: Ob Mick Jagger, Anna Netrebko, Wladimir Kaminer, Maximilian Brückner, Alina Bronsky, Gabriel García Márquez - sie alle haben Meister und Margarita verschlungen. Kaum ein anderes Buch hat ganze Generationen so geprägt, viele der Fans sagen: bis heute.
Radikal modern übersetzt Alexander Nitzberg diese aberwitzige Satire auf ein erstarrtes System und übertriebenen Atheismus. Ein Großstadtroman, magisch, verrückt und gegenwärtig. Und in eine Sprache übertragen, die vor allem eins ist: frisch und zupackend. von Bulgakow, Michail;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michail Bulgakow (1891¿1940) wurde erst lange nach seinem Tod berühmt. Seine wichtigsten Werke durften zu Lebzeiten nicht erscheinen. Der Weltklassiker Meister und Margarita, an dem er die letzten zwölf Jahre vor seinem Tod geschrieben hatte, erschien, zudem in zensierter Fassung, in der UDSSR erst 1968. Die weiße Garde war Bulgakows erster Roman und diente als Grundlage für sein Theaterstück Die Tage der Geschwister Turbin ¿ zu dessen größten Bewunderern Stalin gehört haben soll, der es sich angeblich 15 Mal ansah.Bei Galiani Berlin erschienen von Bulgakow - neu übersetzt von Alexander Nitzberg - Meister und Margarita (2012), Das hündische Herz (2013), Die verfluchten Eier (2014) und Die weiße Garde (2018).
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Von Bentzel Art Verlag
- Hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2023
- Fischer, Karin
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Picus Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- RADIOROPA Hörbuch
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Picus Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Eichborn
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 1986
- Atlantis Musikbuch
- Taschenbuch
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Ediciones El Jinete Azul
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2024
- PROverbis e.U.