
Sing! Inge! Sing!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Jazz in Deutschland hatte einst eine Stimme: Inge Brandenburg. Geboren in Leipzig und aufgewachsen in schwierigen Verhältnissen in Nazi-Deutschland, war sie es frühzeitig gewohnt, auf eigenen Beinen zu stehen. In der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders wird sie plötzlich als beste europäische Jazzsängerin gefeiert, vom »Time Magazin« mit Billie Holiday verglichen und von Musikern auf Händen getragen. Doch das deutsche Publikum ignoriert die Begabung der herausragenden Jazzerin und die deutsche Plattenindustrie versucht, sie (erfolglos) auf Schlager zu reduzieren ... Marc Boettcher schildert in seiner bewegenden Biografie ein Frauenschicksal der 1950-er und 60er-Jahre. Er berichtet von einer Zeit, in der es in Deutschland keinen Platz gab für selbstbewusste Frauen mit internationalen Träumen, mit dramatischem Interpretationsstil und einer emanzipierten Erotik. Die Geschichte dieser Karriere, die auch im Zeitalter der Castingsshows und Youtube-Präsenz nichts an ihrer Aussagekraft eingebüßt hat, wurde erst durch einen sensationellen Fund auf einem Trödelmarkt und dem daraus entstandenen, preisgekrönten Kinoporträt »SING! INGE, SING!« wieder lebendig. Diese Biografie ermöglicht es einer breiten Leserschaft nun endlich, diese große vergessene deutsche Künstlerin wiederzuentdecken. von Boettcher, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Boettcher, in Berlin geboren, studierte nach seiner Schauspielausbildung Theaterwissenschaft. Er arbeitet heute als Dramaturg, Regisseur und freier Redakteur beim Ferhnsehen. Zuletzt erschien von ihm im Parthas Verlag die Biografie der deutschen Sängerin Alexandra.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Puffin
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2010
- TIMON Verlag
- Taschenbuch
- 94 Seiten
- Erschienen 1995
- Hal Leonard Corporation
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 1993
- Atlantis Musikbuch-Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2005
- Helbling
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...