
Schlechtwetterzonen Band V: Mein Bruder Mario Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schlechtwetterzonen Band V: Mein Bruder Mario Reich“ von Werner Schwarz ist ein fesselnder Roman, der sich mit den komplexen Beziehungen innerhalb einer Familie auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Figur des Mario Reich, dessen Leben und Entscheidungen das familiäre Gefüge auf die Probe stellen. Der Protagonist wird durch seine Vergangenheit und die schwierigen Bedingungen seiner Kindheit geprägt, was zu Spannungen zwischen ihm und seinem Bruder führt. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund sozialer und emotionaler Herausforderungen, während die Brüder versuchen, ihre Differenzen zu überwinden und sich mit ihrer gemeinsamen Geschichte auseinanderzusetzen. Schwarz gelingt es, tief in die Psyche seiner Charaktere einzutauchen und dabei Themen wie Vergebung, Loyalität und Identität zu erforschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autobiographie Bände I bis III sowie der Kriminalroman als Band IV der Reihe "Schlechtwetterzonen" erschienen zwischen den Jahren 2019 und 2021. Verfasser mehrere Kurzgeschichten und Mitautor und Herausgeber zahlreiche Broschüren zu urbanen und maritimen Themen. Viele rezensiert, selbst in unseren Nachbarländern international beachtet. Rezensionen u. a. in: "Binnenvaartkrant" (NL, 18.06.2019), "Navalis" (D, 1/2021), "Schleusenschiffer" (CH, 2-2021), "Donau-Rundschreiben" (D, 37/38 2021), Krimi-Tipp Primärliteratur / KTP 172 (2022). Filme unter anderem: "220 Millionen Tonnen. Binnenschifffahrt Heute und Morgen" (2019), "Der Binnenschiffer fragt nach" (2019), Gewinner des Hauptpreises beim Neckar Kurzfilm Festival 2019 mit dem Film "Des Schiffers Blicke", "Schifffahrt tut not" (2020) sowie in Zusammenarbeit mit der Arge IAVM, Berlin "Unser Ostseeviertel in Neu-Hohenschönhausen, Impressionen im Spannungsfeld von urbaner Stadtkultur und natürlichen Umwelt" (2020), gefördert vom BezirksKulturFounds Berlin-Lichtenberg und 10/2020 die Dokumentation "Schweres für die große Stadt". Rainer Ehm, Regensburg schrieb: Ein unglaubliches Buch - Kapitän Werner Schwarz überrascht mit 880 (1248) Seiten Autobiografie! "Werner, der Rezensent zieht seinen Hut, (konkreter seine Kappe) vor Dir! Du hast mich sehr überrascht und zunächst sprachlos gemacht. Danke, dass Du dieses Buch geschrieben hast."
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Peter Lang
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Falkenberg
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Atrium Verlag AG
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- paperback
- 208 Seiten
- Schroedel
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Palm und Enke Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos