
„Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde“: Theodor Fontanes zunehmende Differenzierung der Bibel in seinem Romanwerk; Mit einem Register der in den Novellen und Romanen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde“ von Friedmar Coppoletta untersucht Theodor Fontanes Umgang mit biblischen Motiven in seinen Romanen und Novellen. Coppoletta analysiert, wie Fontane im Laufe seines literarischen Schaffens die Bibel zunehmend differenziert und vielschichtig in seine Werke integriert. Dabei wird aufgezeigt, wie Fontane biblische Themen nicht nur als moralische oder religiöse Leitmotive verwendet, sondern sie auch kritisch hinterfragt und neu interpretiert. Das Werk enthält zudem ein Register, das detailliert die biblischen Bezüge in Fontanes Erzählungen auflistet, was es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Literaturwissenschaftler macht, die sich mit der Rezeption der Bibel in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Gebunden
- 1728 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 1328 Seiten
- Erschienen 2005
- Christliche Schriftenverbre...