
Die letzten Tage unserer Väter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Churchill, die Résistance und eine geheime Sabotagegruppe
1940 verlässt der junge Paul-Emile überstürzt seine Heimatstadt Paris. Nicht einmal sein Vater weiß, wohin er geht. Denn Paul schließt sich einer geheimen Spionageeinheit an, die Winston Churchill ins Leben gerufen hat. Mit einer Handvoll französischer Freiwilliger, Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura, lehrt man ihn die Kunst des geheimen Krieges. Die Aufträge sind gefährlich, und die Missionen scheinen nie zu enden. So wird ihnen die Gruppe zur zweiten Familie, in der Loyalität, Sicherheit, Freundschaft und Liebe alle zusammenschweißen. In der Hoffnung, gemeinsam die letzte Mission zu überstehen.
Joël Dicker zieht uns hinein in die Psychologie einer geheimen Einheit und erzählt ein faszinierendes Kapitel europäischer Geschichte. Spannend gelesen von Torben Kessler, dem deutschen Stammsprecher des Autors.
von Dicker, Joël;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Limbus Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Graz, Wien, Köln. Styria 1997.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Editorial Planeta, S.A.
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- paperback
- 380 Seiten
- Inktank-Publishing
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Insel Verlag