Das Verschwinden der Stephanie Mailer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bestsellerautor Joël Dicker in Bestform - so intensiv, stimmungsvoll und packend wie Harry Quebert Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn bei einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ... Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet. von Dicker, Joël und Kessler, Torben und Thoma, Amelie und Meßner, Michaela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Romane »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, »Die Geschichte der Baltimores« und »Das Verschwinden der Stepahnie Mailer« wurden weltweite Bestseller. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Geheimnis von Zimmer 622« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten. 2022 erschien sein Debütroman »Die letzten Tage unserer Väter« erstmals auf Deutsch.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 226 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Libellen-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 356 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Greenlight Press
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Belle Epoque Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 360 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Knaur Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD
 - 1 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Jumbo
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Emons Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Erschienen 1995
 - Bmg Ariola, Hamburg
 
			
                                    
            
        
    
        - Audio-CD -
 - Erschienen 2012
 - Arena
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 152 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Hirmer
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2016
 - Argon Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 204 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Fehnland Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 448 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Goldmann Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 489 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Rowohlt Taschenbuch
 




