
Der Schrecksenmeister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Echo, das hochbegabte Krätzchen, ist nach dem Tod seines Frauchens in allergrößte Schwierigkeiten geraten. Er ist gezwungen, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen verhängnisvollen Vertrag zu schließen. Dieser gibt Eißpin das Recht, das Krätzchen beim nächsten Vollmond zu töten und dessen Fett auszukochen. Als Gegenleistung muss der Schrecksenmeister Echo bis dahin auf höchstem kulinarischem Niveau durchfüttern. Doch der Schrecksenmeister hat nicht mit dem Überlebenswillen und dem Erfindungsreichtum des Krätzchens gerechnet - vor allem nicht mit dessen neuen Freunden, den Grübelnden Eiern und dem Goldenen Eichhörnchen, Fjodor F. Fjodor, dem Einäugigen Schuhu und dem Gekochten Gespenst und vor allem Inazea Anazazi, der letzten Schreckse von Sledwaya. Walter Moers hat mit der Stadt Sledwaya nach Buchhaim einen weiteren abenteuerlichen Schauplatz Zamoniens erdacht. Unnachahmlich: Dirk Bach entführt den Hörer mit seiner einzigartigen Stimme in Moers' Welt. von Moers, Walter und Fröhlich, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Moers, 1957 in Mönchengladbach geboren, ist bekannt als Comiczeichner und Erfinder solch kruder Figuren wie dem kleinen Arschloch, Adolf oder Käptn Blaubär. 1999 erschien sein internationaler Bestseller Die 13 einhalb Leben des Käptn Blaubär. Für die Fortsetzung dieses Romans, Rumo & Die Wunder im Dunkeln, die wiederum auf dem phantastischen Kontinent Zamonien spielt wie auch Die Stadt der Träumenden Bücher, wurde Walter Moers mit dem Phantastik-Preis 2005 der Stadt Wetzlar ausgezeichnet. Sowohl Rumo als auch Die Stadt der träumenden Bücher sind als Lesung von Dirk Bach bei Hörbuch Hamburg erschienen.
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Hörbuch Hamburg
-
-
-
- Betz
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1994
- Lentz
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Picus /PRO 1999
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Westfälische Reihe
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Annette Betz im Ueberreuter...