LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vom Systembau zum Bauen mit System

Vom Systembau zum Bauen mit System

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869352892
Verlag:
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2017-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vom Systembau zum Bauen mit System

In den 1960er- und 70er Jahren bestimmten Bausysteme die Architekturdiskussion. Durch mit dem Automobilbau vergleichbare Großserien sollte auch Architektur zum Massenprodukt werden. Mit der ersten Energiekrise 1974 ging das Interesse an industriellem Bauen stark zurück. Systembau entsprach der ideellen Planmäßigkeit zentral gesteuerter Systeme eher als marktwirtschaftlichen Auswahlprozessen. Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung des Systembaus nach. Konzept und Geschichte werden anhand von Beispielen vorgestellt und erörtert; das Scheitern des Systemgedankens wird ebenso reflektiert wie die Möglichkeit von Alternativen, die nach wie vor aktuell sind. Da sich weder der "Maßanzug" konventionellen Bauens noch der "Anzug von der Stange" einer schwer durchsetzbaren Industrialisierungsstrategie behaupten werden, kommt der "Maßkonfektion" mit Fertigteilen und verbesserten Ortbauweisen eine zentrale Rolle zu. Parametrische Konzepte, BIM und Individualvorfertigung definieren industrielles Bauen neu. Der Band belegt, inwiefern das Denken in Kategorien wie "konventionell" oder "industriell" und deren staatliche Förderung nicht zu überzeugenden Ergebnissen geführt hat und warum dies auch weiterhin so sein wird.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2017-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869352893
ISBN:
3869352892
Verlag:
Gewicht:
439 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Florian Musso betreibt seit 1987 ein Architekturbüro mit Claudine Lorenz in Sion (Schweiz); seit 2002 auch in München. Er studierte bis 1982 in Stuttgart und arbeitete in der Folge als Architekt und als Hochschulassistent in Lausanne, Aachen und Zürich. N


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl