
Gesellschaft für Sport und Technik - Schule der Soldaten von morgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu DDR-Zeiten absolvierten mehr als vier Millionen männlicher Jugendlicher im Alter von sechzehn bis achtzehn Jahren innerhalb von zwei Jahren eine vormilitärische Grund- bzw. Laufbahnausbildung in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST), mehrheitlich in Vorbereitung auf ihren künftigen Dienst als Mot-Schütze und Militärkraftfahrer in der Nationalen Volksarmee oder den DDR-Grenztruppen. Lehrlinge (Berufsschüler) und Schüler der Erweiterten Oberschule (EOS) konnten sich dieser Ausbildung nach Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR (Dauer: 18 Monate) zu Anfang der 1960er Jahre kaum entziehen, da die Teilnahme als obligatorisch galt und im Arbeitsgesetzbuch, in Lehrverträgen und Bestimmungen des Volksbildungswesens festgeschrieben war. Wie und mit welchen Ergebnissen diese vormilitärische Ausbildung, die von den Teilnehmern oft als vorgezogener Wehrdienst empfunden wurde, unter Anleitung des DDR-Verteidigungsministeriums von der GST, der "Schule der Soldaten von morgen", bis 1989 durchgeführt wurde, ist das Thema dieser Studie. von Lapp, Peter Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb.1941 in Elbing (Westpreußen), Volksschule und kfm. Lehre, 1960-1964 pol. Haft in der DDR, Studium über den 2. Bildungsweg in Hamburg, Diplom-Sozialwirt, Diplom-Politologe, Dr.rer.pol., 1977-1997 politischer Redakteur im Deutschlandfunk, zugleich 10 Jahre Lehrbeauftragter an der Universität Köln, seit 1997 im (Vor)Ruhestand, freier Autor und Journalist
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- pietsch
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Spitta GmbH