
Endkampf im Ruhrkessel März/April 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
März/April 1945: Zwei überstarke amerikanische Armeen schließen die schwachen Divisionen der Heeresgruppe B im sogenannten Ruhrkessel ein. Mit Bomben und Granaten werden Städte und Ortschaften in Trümmer gelegt. Die Entscheidungsfrage: weiterkämpfen oder kapitulieren stellt sich allen Betroffenen immer dringlicher. Mutige Offiziere und Zivilisten übergeben etliche Städte und geben auf, um Menschen - Soldaten und die Bevölkerung - zu retten und die Bauten vor der Vernichtung zu bewahren. Nach Teilkapitulationen löst Feldmarschall Model die Heeresgruppe auf und begeht Selbstmord. Die hier vorgestellten Zeitzeugenberichte von Befehlshabern und einfachen Soldaten beider Seiten sowie von Männern, Frauen und Kindern der Zivilbevölkerung bieten ein wechselreiches Kaleidoskop schmerzhafter und auch befreiender Erinnerungen an Tage des Infernos in Furcht und Hoffnung und an Tage nach dem Ende der unmittelbaren Schrecken des Krieges im beginnenden Frühling. Die in den Text integrierten Karten und Fotos erleichtern das Verständnis und veranschaulichen die Gegebenheiten. von Scherer, Wingolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Luca Cristini Editore (Sold...
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Klartext
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.