
Zeit auf See. Chronometer und ihre Schöpfer: High-Tech aus drei Jahrhunderten / Chronometers and their Creators: Three Centuries of Cutting Edge Technology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zeit auf See. Chronometer und ihre Schöpfer: High-Tech aus drei Jahrhunderten / Chronometers and their Creators: Three Centuries of Cutting Edge Technology" vom Deutschen Schiffahrtsmuseum Bremerhaven ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Seefahrtschronometern über drei Jahrhunderte hinweg. Es bietet einen tiefen Einblick in die Technologie, die hinter diesen präzisen Zeitmessgeräten steckt, sowie deren entscheidende Rolle bei der Navigation auf hoher See. Das Buch stellt auch die Meisteruhrmacher vor, die diese innovativen Geräte geschaffen haben. Mit einer Mischung aus historischer Analyse und technischem Detail ist das Buch sowohl für Historiker als auch für Uhrenliebhaber von Interesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Munson Williams Proctor Inst
- hardcover
- 308 Seiten
- Callwey
- hardcover -
- Ebner Verlag, Ulm,
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Versus
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso