
Vilnius. Architekturführer: Reiseführer (Architekturführer/Architectural Guide)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vilnius. Architekturführer: Reiseführer" von Ruta Leitanaitė ist ein umfassender Führer durch die beeindruckende Architektur von Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Gebäuden und architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, von mittelalterlichen Kirchen und Burgen bis hin zu modernen Bauwerken. Der Guide enthält zudem zahlreiche Fotografien und Karten, die dem Leser helfen, sich in der Stadt zu orientieren und die beschriebenen Objekte leicht zu finden. Ein wertvolles Werkzeug für jeden, der sich für Architektur interessiert oder Vilnius besuchen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julija Reklaite, Architektin und freie Kuratorin. Zurzeit Promotion an der Technischen Gediminas-Universität Vilnius zum Thema »Nationale Identität im zeitgenössischen Architekturdiskurs«. 2009-2012 Leiterin des Architecture Fund, einer gemeinnützigen Plattform zur Förderung von Projekten im Bereich Architektur, Baukultur und Architekturvermittlung.Ruta Leitanaite, Kuratorin und Architekturkritikerin. Als künstlerische Leiterin des Litauischen Architektenverbandes kuratiert sie Ausstellungen und organisiert Konferenzen, Workshops und Wettbewerbe. Preisträgerin des Mies van der Rohe Award for European Architecture und des European Prize for Urban Public Space. Zahlreiche Publikationen und Vorträge zur litauischen und zur internationalen Architektur.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2017
- Reise Know-How Verlag Peter...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag