
Düsseldorf. Architekturführer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf erlebte in den vergangenen 20 Jahren einen tiefgreifenden Wandel. Hierbei wurden nicht nur ehemalige Industrie- und Militärflächen als lebenswerte Stadträume zurückerobert. Bodenversiegelungen wurden aufgebrochen, klimagerechte Wohnquartiere gebaut, öffentliche Grünflächen und Wege angelegt. Damit konnten die Nachteile des segmentierten Stadtkörpers größtenteils überwunden werden. Düsseldorf gewann durch die Abkehr vom Konzept der autogerechten Stadt ein beträchtliches Stück an gelebter Urbanität zurück. Schon heute wird somit greifbar, was einmal die Green City Düsseldorf mit dem neuen innerstädtischen Blaugrünen Ring sein wird. Im Architekturführer Düsseldorf zeichnet Autor Klaus Englert die aktuellen Entwicklungen und deren Traditionslinien kenntnisreich am Beispiel von über 170 Objekten nach - von der barocken Gartenstadt bis zur Stararchitektur des Medienhafens und modernen Wohnquartieren. Er skizziert den urbanen Wandel, der an den Stadträndern begann, und wirft hierbei auch Blicke über die Stadtgrenzen hinaus, etwa auf die Bauten der Stiftung Insel Hombroich im benachbarten Neuss oder das Neanderthal-Museum in Mettmann. von Englert, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- J.P. Bachem Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2013
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- zinnobergruen
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Berlin Story Verlag GmbH