
Kiew. Architekturführer (Architekturführer/Architectural Guide)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kiew. Architekturführer" von Bohdan Tscherkes ist ein umfassender Führer durch die beeindruckende Architektur der Stadt Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Es bietet detaillierte Beschreibungen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Gebäuden und architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, von historischen Kirchen und Klöstern bis hin zu modernen Bauten. Mit zahlreichen Fotografien, Plänen und Karten ausgestattet, ermöglicht dieses Buch den Lesern eine tiefgreifende Erkundung der architektonischen Schätze Kiews. Darüber hinaus enthält es auch praktische Informationen für Besucher, einschließlich Adressen und Öffnungszeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Knoch, Jg. 1965, Architekturstudium an der Hochschule der Künste Berlin. DAAD-Stipendium an der Kunstakademie, Sankt Petersburg. Bietet über MPlus Architekturführungen durch Moskau und Sankt Petersburg an. Vorstandsmitglied des Klubs Deutscher Architekten und Ingenieure in Moskau sowie bei guiding-architects.net, dem internationalen Netzwerk für Architekturführungen. Lebt und arbeitet in Moskau.Heike Maria Johenning, Jg. 1968, freiberuflich tätig als Übersetzerin, Dolmetscherin und Autorin (u. a. Architekturfu¿hrer Sankt Petersburg, CityGuide Moskau und CityCuide Kiew). Lebt und arbeitet in Berlin.
- paperback
- 312 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hatje Cantz Verlag
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Junius Verlag
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Modo Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- paperback -
- Erschienen 2007
- Martin Schmitz Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2023
- Koch, Schmidt u. Wilhelm
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Birkhäuser