
Vom Himmel hoch, da komm ich her
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er dichtete für seine Kinder: Vermutlich als Teil eines Krippenspiels, vielleicht sogar als Reigentanz hat Martin Luther (1483-1546) 1535 eines der bekanntesten evangelischen Kirchenlieder komponiert. In fünfzehn Strophen erzählt er die Weihnachtsgeschichte in verteilten Rollen. Engel, Hirten und die ganze Weihnachtsgemeinde machen sich auf, das "Kindel zu wiegen". In überraschend frischer Farbigkeit setzt Judith Drews dieses beliebte Familienweihnachtslied in eine Bildgeschichte um. So erfahren bereits die Kleinen die Frohe Botschaft mit allen Sinnen. von Luther, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Luther, 1483-1546, Augustinermönch, Theologieprofessor, Reformator, hatte mit seiner Frau Katharina von Bora sechs Kinder. Im gastfreundlichen Hause Luther wurde gerne gegessen, gespielt und debattiert.Die Berliner Illustratorin Judith Drews erhielt für ihre Arbeit in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den "Förderpreis der Stiftung Buchkunst" und eine Nominierung für den "Deutschen Designpreis 2010". "Vom Himmel hoch" ist ihr erstes Buch für die edition chrismon
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Adeo
- paperback
- 96 Seiten
- Schöler
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag