
Solange es eine Heimat gibt. Erika Mann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Solange es eine Heimat gibt“ von Unda Hörner ist eine Biografie über Erika Mann, die Tochter von Thomas Mann. Das Buch beleuchtet das Leben dieser vielseitigen und beeindruckenden Frau, die sich als Schriftstellerin, Schauspielerin, Kabarettistin und politische Aktivistin einen Namen machte. Hörner zeichnet Erika Manns Weg nach, angefangen bei ihrer privilegierten Kindheit in der berühmten Familie Mann bis hin zu ihrem Engagement gegen den aufkommenden Nationalsozialismus. Besonders wird ihr Mut hervorgehoben, mit dem sie sich für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzte. Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in das persönliche und öffentliche Leben einer faszinierenden Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts und zeigt zugleich die Herausforderungen und Konflikte ihrer Zeit auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Kühlen, B
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1991
- Viking
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Klappenbroschur
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- paperback
- 166 Seiten
- Dipa-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand