
Nancy Cunard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Black Lives Matter - Nancy Cunard, Vorkämpferin gegen Rassismus Ein faszinierendes Porträt der Verlegerin, Millionenerbin und Ikone der Pariser Boheme Nancy Cunard (1896-1965): Sie war befreundet mit Janet Flanner und Pablo Neruda, verkehrte mit den Surrealisten, mit Louis Aragon verband sie zeitweise eine turbulente Liaison. In ihrem Verlag The Hours Press erschienen u. a. Texte von T. S. Eliot und Samuel Beckett. Neben der Literatur war der Kampf für die Rechte von Minderheiten ihre große Leidenschaft. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem afroamerikanischen Jazz-Pianisten Henry Crowder, trieb sie ihr Herzensprojekt, die Harlem-Renaissance -Anthologie »Negro«, voran. Mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz für Minderheiten und Menschenrechte war sie eine Lichtgestalt der Avantgarde und Vorreiterin von Black Lives Matter. »Mehr als alle anderen müssen Autoren und Intellektuelle Partei ergreifen. Ihr Platz ist bei den Menschen, die gegen den Faschismus sind, ihre Pflicht, gegen den derzeitigen Verfall der Demokratien zu protestieren.« Nancy Cunard von Hörner, Unda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Unda Hörner, Jahrgang 1961, studierte Germanistik und Romanistik in Berlin und Paris, promovierte über die Schriftstellerin Elsa Triolet und lebt als freie Autorin, Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin in Berlin. Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen: Kafka und Felice, 1919. Das Jahr der Frauen, Am Horizont der Meere. Gala Dalí und 1929. Frauen im Jahr Babylon.
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Oliver-Heber Books
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2004
- AuthorHouse
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Atria
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- HarperPress
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1970
- Robert Laffont
- Kartoniert
- 593 Seiten
- Erschienen 2021
- Doubleday
- Hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- little bee books
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowman & Littlefield
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Griffin
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Singel Uitgeverijen
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2014
- Blanvalet Taschenbuch Verlag