
Kafka und Felice
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beruhend auf Kafkas Briefen an Felice erzählt Unda Hörner fesselnd und atmosphärisch dicht die wechselhafte Liebesgeschichte des ungewöhnlichen Paares, das sich zwischen 1912 und 1917 immer wieder trifft, en passant auf Bahnhöfen, in Parks und Hotels, in Berlin, Prag oder Marienbad. Kafka wirbt immer wieder heftig um Felice, entpuppt sich jedoch bald als unsicherer Kantonist, der vor allem für eines brennt - das Schreiben. Daneben entsteht das lebendige Bild einer lebenslustigen jungen Frau, die ihre Arbeit liebt, gern tanzen geht und auch vor Kafkas Abgründen nicht zurückschreckt. Gemeinsam mit Kafka und Felice taucht der Leser tief ein in die Atmosphäre des zeitgenössischen Berlin kurz vor Ausbruch des 1. Weltkriegs bis an die Schwelle der Zwanzigerjahre - ein faszinierender Blick, gleichsam über Kafkas Schulter, auf eine bizarre Liebe, die leuchtende Spuren in der Weltliteratur hinterlassen hat. von Hörner, Unda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Unda Hörner, geboren 1961, studierte Germanistik und Romanistik in Paris und Berlin, wo sie als freie Autorin lebt. Mit "Unter Nachbarn" publizierte sie im Jahre 2000 ihren ersten Roman, 2003 die Erzählungen "Flüchtige Männer", seither erschienen zahlreiche Biografien, u.a. "Auf nach Hiddensee. Die Boheme macht Urlaub" und "Ohne Frauen geht es nicht. Kurt Tucholsky und die Liebe". Bei ebersbach & simon zuletzt erschienen: "Kafka und Felice", "1919 - Das Jahr der Frauen", "Am Horizont der Meere. Gala Dalí" sowie "Scharfsichtige Frauen. Fotografinnen in Paris".
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorlion Yayinevi
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- Fischer
- Hardcover
- 221 Seiten
- Matthes & Seitz Berlin
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER