Englische Grüß
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit dem bekannten »Englischen Gruß« von Veit Stoß in der Lorenzkirche haben diese »Grüß« nichts zu tun: Vielmehr ist Helmut Haberkamms neuer Gedichtband - der erste seit 2010! - ein Ergebnis seiner jahrelangen Auseinandersetzung mit der englischsprachigen Literatur und Musik. Entstanden sind dabei 77 Dialektgedichte, die fest im Boden der fränkischen Region verwurzelt sind und zugleich den erfrischenden Atem der Weite verströmen. Seine lyrischen Lebenserkundigungen bieten einen Blick über den Tellerrand, der die ganze Welt einzufangen versucht - und sie uns so von einer überraschend verständlichen und heutigen Seite zeigt. Große Lyrik auf kleinem Raum! von Haberkamm, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Haberkamm, 1961 geboren, zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten fränkischen Schriftstellern. Für seine Dialektpoesie wie seine Theaterstücke wurde er mehrfach ausgezeichnet, zudem hat er sich als Song-Übersetzer und als Autor von Erzählungen, Essays und Rundfunkbeiträgen einen Namen gemacht. Bei ars vivendi erschienen bisher u. a. Frankn lichd nedd am Meer (1992), Ka Weiber, ka Gschrei (2005), Uns schiggd der Himml (2010) und Das Kaffeehaus im Aischgrund (2016).
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- perfect
- 80 Seiten
- Erschienen 2002
- Hueber
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Langenscheidt bei PONS Lang...