
Mit dem Wohnmobil nach Mecklenburg-Vorpommern. Teil 2: Vorpommern mit den Inseln Rügen und Usedom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tourenkarten Unsere Rundfahrt durch Vorpommern ist in 14 Touren unterteilt, die Sie nach Wunsch kombinieren können. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke, die Position von Stellplätzen, Campingplätzen, Badestränden und Sehenswürdigkeiten. Natur erleben, wandern Der Hochuferweg an der Kreideküste ist sicher der spektakulärste Wanderweg Mecklenburg-Vorpommerns, aber bei weitem nicht der einzige. Außerdem kann man an der Küste wunderbar Fahrrad fahren und viele kleine Flüsse machen die Region zum attraktiven Paddelrevier. Kulturschätze, Städte Rostock, Stralsund und Greifswald sind nur drei der ehrwürdigen alten Hansestädte mit gut erhaltener Bausubstanz und beeindruckenden Kirchenbauten im Stil der Backsteingotik. Ein echtes Highlight sind auch die alten Villen in Bäderarchitektur in Binz und Ahlbeck. Wasser erleben, baden Lange Sandstrände machen Rügen, Usedom und die Halbinsel Fischland-Darß zum beliebten Sommerbadeziel. Einen ganz anderen, ungewöhnlichen Blick auf das Leben in der Ostsee ermöglicht der Besuch im Meeresmuseum oder im Ozeaneum in Stralsund. WOMO-Service Mit GPS-Daten und Anfahrtsbeschreibungen sind unsere Stellplätze leicht zu finden. Die Stellplatzkästen enthalten eine Kurzbeschreibung und Infos über V/E, Wasserversorgung, Ausstattung und Preise. von Holtkamp, Stefanie und Bergmann, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Womo
- paperback
- 430312 Seiten
- Erschienen 2014
- Womo
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Womo
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Hinstorff
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Womo
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Baedeker ein Imprint von MA...
- map -
- Erschienen 2015
- BVA BikeMedia