
Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (Pearson Studium - Psychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler" von Frank Renkewitz ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Psychologie und Sozialwissenschaften richtet. Es bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Techniken der empirischen Forschung sowie statistische Methoden, die in diesen Disziplinen angewendet werden. Das Buch deckt verschiedene Aspekte der Forschungsplanung ab, einschließlich der Formulierung von Hypothesen, Versuchsdesigns und der Datenerhebung. Zudem werden unterschiedliche statistische Verfahren erläutert, die zur Analyse quantitativer Daten verwendet werden können. Dazu gehören deskriptive Statistiken, Inferenzstatistiken sowie multivariate Analysemethoden. Renkewitz legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung dieser Methoden und bietet zahlreiche Beispiele und Übungen, um das Verständnis zu vertiefen. Das Ziel des Buches ist es, den Lesern sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um eigenständig wissenschaftliche Studien durchführen und kritisch bewerten zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 163 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter