
Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (Pearson Studium - Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler" von Frank Renkewitz ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Psychologie und Sozialwissenschaften richtet. Es bietet eine Einführung in die grundlegenden Methoden der empirischen Forschung sowie in statistische Verfahren, die zur Analyse von Daten in diesen Disziplinen verwendet werden. Das Buch behandelt Themen wie Versuchsplanung, Datenerhebung, Hypothesenprüfung und verschiedene statistische Tests. Darüber hinaus legt es Wert auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten zur Anwendung dieser Methoden in der Forschungspraxis. Durch anschauliche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen vertieft und Studierende erhalten Werkzeuge an die Hand, um eigene Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Sedlmeier ist Inhaber der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation am Institut für Psychologie der TU Chemnitz. Dr. Frank Renkewitz ist Akademischer Rat, Fachgebiet Psychologie, an der Universität Erfurt.
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 163 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter