
Grundlagen der Informatik (Pearson Studium - IT)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Informatik" von Matthias Hopf ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Informatik und verwandter Disziplinen richtet. Es bietet eine fundierte Einführung in die wesentlichen Konzepte und Techniken der Informatik. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Algorithmen und Datenstrukturen, formale Sprachen und Automaten, Rechnerarchitektur sowie Softwareentwicklung. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung theoretischer Grundlagen gelegt, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise moderner Computersysteme zu ermöglichen. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen das Selbststudium und vertiefen das erlernte Wissen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
HELMUT HEROLD ist Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und lehrt Software Engineering. Nach einer dreijährigen Entwicklertätigkeit bei Intel in den USA (Oregon) war er als Fachgruppenleiter an der Siemens-Technik-Akademie tätig. Er wechselte im Jahr 2000 zur SuSE Linux GmbH. Helmut Herold ist Autor zahlreicher Bücher zu Linux/Unix sowie zur Programmierung in C und C++. MATTHIAS HOPF ist Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und lehrt dort Computergrafik, Web-Entwicklung und Programmiersprachen. Zuvor war er in der SuSE Linux GmbH in der Labs Abteilung unter anderem an der Entwicklung des grafischen Fenstersystems X11 beteiligt und im Board of Directors des X11 Konsortium. BRUNO LURZ ist Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, wo er Informatik-Grundlagen, Programmierung und Konzeption von Echtzeitsystemen in der Elektro- und Informationstechnik vermittelt. Er war zuvor in der Softwareentwicklung bei der Philips Kommunikationsindustrie AG tätig. JÜRGEN WOHLRAB ist Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, wo er Elektrotechnik-Grundlagen, Mikrocomputertechnik, Software Engineering und bildgebende Systeme in der medizinischen Technik unterrichtet. Zuvor arbeitete er in der Hard- und Softwareentwicklung bei der Siemens AG im Bereich Medical Solutions.
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag