Einführung in die Physik des 20. Jahrhunderts: Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie (Pearson Studium - Physik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Physik des 20. Jahrhunderts" von David J. Griffiths bietet eine umfassende Einführung in einige der revolutionärsten Konzepte der modernen Physik. Das Buch deckt vier zentrale Themenbereiche ab: 1. **Relativitätstheorie**: Es erklärt die Grundlagen der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie, die Albert Einstein entwickelt hat, um das Verständnis von Raum und Zeit zu revolutionieren. 2. **Quantenmechanik**: Griffiths führt in die Prinzipien der Quantenmechanik ein, einer Theorie, die das Verhalten von Materie auf kleinster Skala beschreibt und Phänomene wie Wellen-Teilchen-Dualismus und Unschärferelation behandelt. 3. **Elementarteilchenphysik**: Das Buch beleuchtet die Welt der subatomaren Teilchen, ihre Eigenschaften und Wechselwirkungen sowie das Standardmodell der Teilchenphysik. 4. **Kosmologie**: Abschließend wird die Struktur und Entwicklung des Universums diskutiert, einschließlich Theorien zur Entstehung des Kosmos und zur Natur dunkler Materie und Energie. Griffiths' Werk ist bekannt für seine klare Darstellung komplexer physikalischer Konzepte und richtet sich an Studierende der Physik sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für diese fundamentalen Themen gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David J. Griffiths ist Physiker und lehrt seit 1978 am Reed College, wo er die Howard-Vollum-Professur für Naturwissenschaften innehat. Neben der Einführung in die Elektrodynamik gibt es vom gleichen Autor eine Einführung in die Quantenmechanik. Griffiths erhielt 1997 den RobertA. Millikan-Preis für seine herausragenden Beiträge zur Physikausbildung. Der Fachlektor des Buches, Helmut Jarosch, studierte Physik an der TU Dresden.
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....




