
Die Lehren Jesu im arabisch-islamischen Schrifttum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der christlich-islamische Dialog ist für unsere Gesellschaft von herausragender Bedeutung. Dies nicht zuletzt deshalb, weil es dabei auch stets um eine Verständigung über gemeinsame Werte geht. In diesem Zusammenhang wird von christlicher Seite häufig auf die Bergpredigt verwiesen und gefragt, inwieweit sich auch Muslime zu den ethischen Lehren Jesu bekennen können. Eine solche Nachfrage ist verständlich, zumal ein ernsthaftes interreligiöses Gespräch mit Christen unmöglich an der Bergpredigt vorbeiführen kann. Das muss es auch nicht, da viele jesuanische Lehren schon früh Eingang in das arabische Schrifttum gefunden haben und damit ebenso Teil des islamischen Kulturerbes geworden sind. Von der islamischen Gelehrsamkeit wurden sie einst wohl gerade deshalb bereitwillig aufgegriffen und weitertradiert, weil sie sich besonders gut mit den moralischen Weisungen aus Koran und Sunna verbinden ließen. Diese Anschlussfähigkeit aufzuzeigen, ist Gegenstand der in Kürze erscheinenden Arbeit. von Brooks, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Brooks studierte Islamwissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte in Freiburg. Seit Herbst 2013 lehrt und forscht er am Zentrum für Islamische Theologie (Universität Tübingen), wo er in diesem Sommer promovierte.
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Ferdinand Schöningh
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2011
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Hamouda
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- HOW2 Edizioni
- hardcover
- 54 Seiten
- Salam
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag