
FSME in Deutschland. Stand der Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"FSME in Deutschland. Stand der Wissenschaft" von Julia Schiffner-Rohe bietet eine umfassende Übersicht über die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in Deutschland. Das Buch behandelt die epidemiologischen Entwicklungen, Risikogebiete und Übertragungswege der durch Zecken übertragenen Viruserkrankung. Es beleuchtet zudem die medizinischen Aspekte wie Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten sowie präventive Maßnahmen einschließlich Impfung. Darüber hinaus wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen, die zur besseren Verständnis und Bekämpfung der Krankheit beitragen können. Ziel ist es, sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien fundiertes Wissen über FSME zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Franz Rubel ist Professor an der Abteilung für Öffentliches Veterinärwesen und Epidemiologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien, beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimaänderung auf Infektionskrankheiten, die durch Vektoren übertragen werden. Er habilitierte in Meteorologie und unterrichtet Statistik, Epidemiologie und Meteorologie. 2008-2012 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie, 2008-2014 Leiter der Sektion Epidemiologie der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte. Neben zahlreichen nationalen Projekten war er als Projektleiter an mehreren EU-Projekt zu aktuellen Themen der Klimatologie und Epidemiologie beteiligt.
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2015
- Enke
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH