
In Terra Aegypty. Das Bild des Alten Ägypten von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Mittelalter gilt gemeinhin als eine unergiebige, sich auf biblische Referenzen beschränkende Epoche, wenn es um die europäische Rezeption des Alten Ägypten geht. "In Terra Aegypti" bringt Licht in dieses bisher wenig beleuchtete Terrain, folgt der Weitergabe und Entwicklung spätantiker Texte, der Verbreitung von Fakten und Legenden über das Alte Ägypten. Ein reicher Quellenschatz historiographischer, poetischer und theologischer Texte zeigt eine überraschende Vielfalt an Kenntnissen über ägyptische Pharaonen, Götter und Bauwerke, die sich in kohärenten oder auch widerstreitenden Traditionen entfalten. Sesostris, der Weltherrscher, und Isis, Schutzpatronin des Gartenbaus, gehören ebenso zum mittelalterlichen Weltbild Ägyptens wie ein schwebender Apis-Stier, die astronomischen Kanontafeln und die Pyramidengräber von Gizeh. von Napp, Anke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Dr. Anke Napp studierte in Münster und Eichstätt Mittelalterliche Geschichte, Katholische Theologie, Romanistik und Kunstgeschichte. 2000 promovierte sie über südfranzösische Heilige zwischen Kirche, Dynastie und Stadt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte des Templerordens und der Transmission kultureller Ikonen. Dem Alten Ägypten gilt seit vielen Jahren ihr privates Interesse.
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Amber Books
- paperback
- 225 Seiten
- Achet
- paperback -
- Erschienen 2002
- AMER UNIV IN CAIRO PR
- paperback
- 541 Seiten
- Erschienen 2014
- Golden House Publications
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2004
- Frederking & Thaler
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Sutton Publishing Ltd
- paperback -
- Erschienen 2006
- MSM