
Caterina Sforza ist Mona Lisa. Die Geschichte einer Entdeckung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Magdalena Soest legt die Geschichte ihrer "Mona-Lisa"-Entdeckung vor: Caterina Sforza, eine der faszinierendsten Frauen der italienischen Renaissance - Fürstin, bewunderte Amazone und verachtete Mörderin, schön, souverän, unergründlich, Ausgeburt und Dekor ihrer Zeit -, ist "Mona Lisa". Wer war "Mona Lisa"? Die Autorin durchdringt das Thema kritisch und interdisziplinär. Sie stößt zu den Quellen vor, weist Expertenmeinungen mangelnde Tragfähigkeit nach und stellt sie hintan. Sie geht in alle möglichen Lebensbereiche des Cinquecento hinein, spürt Strömungen und Lebensgefühle auf, sieht sich eingehend auch auf den Feldern der Kunst, Mode und Emblematik um. Sie durchforscht den Lebensweg Caterinas, zeichnet ihn neu. Und führt mit Reflexionen, Querverbindungen, Vergleichen tief und tiefer in die "Mona Lisa" hinein, hebt verborgene Bildthemen und -inhalte ans Licht: eine wissenschaftliche Expedition ins Herz der "Mona Lisa". Von allen Seiten her ergeben sich Beweise für die "Mona-Lisa"-Identität Caterinas. Die Beweiskette ist lang und eng geknüpft, bildet ein plausibles, überzeugendes Ganzes. - Ein Sachbuch ganz neuer Art: profund und sensibel; mutig, entschieden, ja leidenschaftlich in seiner Wahrheitssuche wie in seinem Thesenvortrag; Protokoll einer nachvollziehbaren, erlebbaren Forschung; in der Darstellungsweise frei, pointiert, persönlich, unkonventionell, anschaulich, ,farbig'; den Leser ansprechend und hineinholend. von Soest, Magdalena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2006
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Edizioni White Star SrL
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2018
- INNSALZ