
75 Jahre Kölner Eis-Klub e. V.: KEK: Die Mutter des Kölner Eissports
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "75 Jahre Kölner Eis-Klub e. V.: KEK: Die Mutter des Kölner Eissports" von Willi Harn ist eine detaillierte Chronik der Geschichte des Kölner Eis-Klubs (KEK), die im Jahr 1936 begann und bis heute andauert. Es beleuchtet die Entwicklung des Eissports in Köln, wobei der Fokus auf den Aktivitäten, Errungenschaften und Herausforderungen des KEK liegt. Der Autor hat Interviews mit zahlreichen Mitgliedern des Klubs geführt und bietet so persönliche Einblicke in die Geschichte dieses traditionsreichen Vereins. Mit einer Fülle von Fotos und Dokumenten ist das Buch nicht nur eine umfassende Informationsquelle, sondern auch ein visuelles Archiv des Eissports in Köln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Klartext
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Karlsruher Institut für Tec...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Stöckl
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- MARZELLEN-VERLAG