Angewandte Kommunikation in der Physiotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Angewandte Kommunikation in der Physiotherapie« ist ein Leitfaden für Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Reflexion therapeutischen Handelns in der täglichen Praxis der Physiotherapie. Die breit angelegten theoretischen Grundlagen werden mit vielen Beispielen aus der Kommunikation und Interaktion mit Patienten veranschaulicht. Im Zentrum steht das Gespräch mit den Patienten, das in einem professionellen Setting der therapeutischen Beziehung stattfindet. Therapieziele, »schwierige Patienten«, interkulturelle Aspekte und Gruppenphänomene erfordern reflektierte Gesprächstechniken und Beratungskompetenzen bei der Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen und Lebensalter. Ein weiterer Teil richtet sich auf die Kommunikation in der Berufsgruppe, z. B. in der Leitungsfunktion von Praxen und Abteilungen. Kommunikation gelingt häufig nicht, sie ist voller Fallstricke, Missverständnisse und auch Komik. Reflexion und Metakommunikation sind essenzielle Kompetenzen, damit Kommunikation in der Physiotherapie gelingt. von Elzer, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Matthias Elzer war Studiengangsleiter des Bachelor- und Masterstudiengangs Physiotherapie der Universität Marburg und Hochschule Fulda, wo er von 1994 bis 2017 die Professor für »Sozialpsychiatrie, Psychotherapie, Beratung« bekleidete. Das Thema Kommunikation ist ein wichtiges Thema seiner Lehre, Forschung und zahlreicher Publikationen. Fundierte theoretische Kenntnisse, kritische Reflexion und Praxisbezug waren und sind ihm ein zentrales Anliegen.
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2004
- Reichert Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Schulz-Kirchner
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag




