
Atlas der Botulinumtoxin-Injektion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Erstauflage dieses Werks wurden in der Anwendung von Botulinumtoxin signifikante Fortschritte erzielt. Bei zahlreichen Indikationen gilt sein Einsatz inzwischen als Therapie erster Wahl, bei vielen weiteren Indikationen in der Neurologie, der Pädiatrie, der Dermatologie, der Urologie und der Schmerztherapie ist diese Therapieform heutzutage fest etabliert. Einen wichtigen positiven Einfluss auf die Behandlungsergebnisse hatten auch die intensive Beschäftigung mit der Anatomie in den letzten Jahren sowie der routinemäßige Einsatz der Sonografie als Untersuchungsinstrument. Beides hat entscheidend zur Standardisierung und Qualitätssicherung in der Behandlung mit Botulinumtoxin beigetragen. Es ist daher nur folgerichtig, dass eine umfangreiche und gründliche Überarbeitung der bisherigen Auflage erforderlich wurde. Der Atlas hat auch in dieser Neuauflage sein bewährtes Gliederungskonzept beibehalten: Es werden die wichtigsten Muskeln dargestellt, die mit Botulinumtoxin behandelt werden können. Einige Muskeln, wie beispielsweise die tiefen Nackenmuskeln, wurden ergänzt. Alle Strukturen sind nach Körperregionen gegliedert und mit aufwendigen anatomischen Zeichnungen abgebildet. Selbstverständlich wurden die neuen Erkenntnisse der letzten Jahre, insbesondere die Etablierung der Sonografie als wichtigstes Werkzeug zur schnellen Orientierung und sicheren Injektion, berücksichtigt und auch alle Angaben und Verfahrenstechniken aus der bisherigen Auflage auf ihre Aktualität hin überprüft bzw. auf den neuesten Stand gebracht. Das Werk richtet sich vornehmlich an Neurologen, Dermatologen, Ophthalmologen und Pädiater und stellt eine verlässliche und aktuelle Arbeitshilfe für all jene bereit, die schnell und sicher mit Botulinumtoxin therapieren möchten. von Jost, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Wolfgang Jost ist Arzt für Neurologie/spezielle Schmerztherapie und Chefarzt der Parkinson-Klinik Ortenau in Wolfach. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten zählen unter anderem der Morbus Parkinson und andere Bewegungsstörungen sowie Migräne/Kopfschmerzen. Wolfgang Jost verfügt über langjährige praktische Erfahrung in der Botulinumtoxin-Therapie, insbesondere zur Diagnostik und Therapie von Dystonie und Spastik. Er führt regelmäßig Anatomiekurse durch und ist erfahren in der Elektromyografie und Sonografie. Zudem ist er Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen und Fachbücher. Wolfgang Jost ist Mitglied der Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Parkinson Gesellschaft und des Arbeitskreises Botulinumtoxin.
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Gebunden -
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 2007
- Hippokrates
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover -
- -
- wall_chart
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Health