Adhäsivbrücken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei kariesfreien Pfeilerzähnen und korrekter Indikationsstellung stellen einflügelige metall- und vollkeramische Adhäsivbrücken im Schneidezahnbereich heute in vielen Fällen eine echte minimalinvasive Alternative zum Einzelzahnimplantat oder anderen konventionellen Methoden dar. Mit der Anerkennung als Regelversorgung im Rahmen der kassenzahnärztlichen Versorgung können einflügelige metallkeramische Adhäsivbrücken nun zum Ersatz von Schneidezähnen altersunabhängig angewendet werden, einflügelige vollkeramische Adhäsivbrücken gelten als gleichartige Versorgung. Dieses Buch zeigt prägnant und präzise, was beachtet und was unbedingt vermieden werden muss, um mit einflügeligen Adhäsivbrücken im Schneidezahnbereich erfolgreich zu sein. Die Methode ist zwar techniksensitiv, aber bei adäquatem Vorgehen einfach und äußerst zuverlässig. Inzwischen erscheint selbst der Ersatz von Eckzähnen und Prämolaren erfolgversprechend, wenn die dargestellten Prinzipien berücksichtigt werden. Mit zahlreichen Abbildungen wird das Vorgehen für metall- und vollkeramische Adhäsivbrücken im Detail dargestellt. Viele Fallbeschreibungen, zum Teil über 20 und mehr Jahre, dokumentieren die Entwicklung zum Erfolgsmodell "Adhäsivbrücke". von Kern, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 318 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley