LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"einfach zerschmeißen"

"einfach zerschmeißen"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3868632182
Seitenzahl:
570
Auflage:
-
Erschienen:
2021-01-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"einfach zerschmeißen"
Brecht Material: Lyrik - Prosa - Theater - Lehrstück

das ganze stu¿ck, da ja unmöglich,einfach zerschmeißen fu¿r experiment,ohne realität!zur "selbstverständigung"Fast 50 sehr unterschiedliche Texte zu Bertolt Brecht, ,Versuche' einer mehr als sechzigjährigen,Selbstverständigung' mit Entwicklungen, Bru¿chen und Leerstellen - auch aus biografischer Sicht -, sind in diesem Band versammelt. Im Zentrum steht nicht der ,Klassiker' Brecht, sondern der ,andere' Brecht, der Brecht der Baal-Linie, der eine ,eigensinnige' Perspektive entwickelt: "Es ist unmöglich, das Glu¿cksverlangen der Menschen ganz zu töten." (Brecht) Dabei dominiert der Widerspruch von Asozialität und Sozietät, von Hedonismus und Destruktion, von Glu¿cksstreben und Vernunft sowie von Konsumtion und Produktion, verstanden in einem weiten Sinne als Produktivität. Brecht verwendet die Weltliteratur als ,Steinbruch', seine Auswahl orientiert sich am "Materialwert", nicht an Tradition und ,Erbe'. Dementsprechend spielen Zitat, Fragment und Montage - neben der Fabel und dem Realitätsbezug - eine besondere Rolle in seiner Literatur, in Theater und Lehrstu¿ck. Mit letzterem schuf er eine radikale Konzeption von Theater und Pädagogik, in der Entfremdung, Verfremdung und Fremdheit, das In-"Dividuum" in seiner Pluralisierung und seiner Beziehung zum Kollektiv sowie "Haltung" und "Gestus" von besonderer Bedeutung sind.Während Heiner Mu¿ller das Fatzer-Fragment fu¿r Brechts "größten Entwurf" hält, sieht er dessen Glu¿cksgott kritisch als "Spielball": "Brecht gebrauchen, ohne ihn zu kritisieren, ist Verrat." (Mu¿ller) Das heißt, Brechts Texte immer erneut "zerschmeißen fu¿r experiment" - "zur ,Selbstverständigung'". von Vaßen, Florian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
570
Erschienen:
2021-01-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783868632187
ISBN:
3868632182
Gewicht:
808 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl