
ACTOPOLIS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weltweit stehen Städte vor Herausforderungen. Wie kann es gelingen, den urbanen Raum auch in Zeiten seiner ökonomischen Verwertung und Privatisierung als gemeinsamen Raum der Gesellschaft auszubauen und zu erhalten? Welche Rolle spielen Kunst, Kultur, Architektur, selbstorganisiertes Handeln und Aktivismus in diesen Prozessen? Im internationalen Kooperationsprojekt ACTOPOLIS: Die Kunst zu handeln wurden diese Fragestellungen in den letzten Jahren von KünstlerInnen, ArchitektInnen, PhilosophInnen, UrbanistInnen und AktivistInnen in sieben verschiedenen europäischen Städten bearbeitet. ACTOPOLIS ist ein Aufruf zum Handeln und Mitgestalten der Stadt - über Disziplinen, Landesgrenzen und kulturelle Unterschiede hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Yale Univ Pr
- spiral_bound
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- DeAgostini
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier