
ACTOPOLIS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weltweit stehen Städte vor Herausforderungen. Wie kann es gelingen, den urbanen Raum auch in Zeiten seiner ökonomischen Verwertung und Privatisierung als gemeinsamen Raum der Gesellschaft auszubauen und zu erhalten? Welche Rolle spielen Kunst, Kultur, Architektur, selbstorganisiertes Handeln und Aktivismus in diesen Prozessen? Im internationalen Kooperationsprojekt ACTOPOLIS: Die Kunst zu handeln wurden diese Fragestellungen in den letzten Jahren von KünstlerInnen, ArchitektInnen, PhilosophInnen, UrbanistInnen und AktivistInnen in sieben verschiedenen europäischen Städten bearbeitet. ACTOPOLIS ist ein Aufruf zum Handeln und Mitgestalten der Stadt - über Disziplinen, Landesgrenzen und kulturelle Unterschiede hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Kehrer Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2010
- Hier und Jetzt
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 1249 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- hardcover
- 124 Seiten
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- -
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2018
- Psichogios
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...