
Vom Antun und Erleiden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn sexuelle Gruppenübergriffe wie in der Kölner Silvesternacht zur Debatte stehen, geht es meist um Fragen nach dem »Warum« und dem »Wer«: Wer sind die Täter? Warum tun sie so etwas? Was sind die Ursachen? Die Taten selbst, das eigentliche Gewaltgeschehen, werden kaum einmal zum Thema gemacht. In dieser Studie nimmt Laura Wolters einen Perspektivwechsel vor und stellt stattdessen die Gewaltpraktiken und Interaktionen ins Zentrum der Analyse. Anhand von Gerichtsakten, autobiografischen Zeugnissen sowie Erfahrungs- und Augenzeugenberichten untersucht sie Gruppenvergewaltigung als soziales Geschehen von Antun und Erleiden. In den Analysen wird deutlich, dass die Frage nach dem »Wie« des gemeinsamen Vergewaltigens für ein Verständnis dieses Gewaltphänomens unerlässlich ist ¿ und der Ursachensuche eigentlich vorausgehen müsste. Damit legt Laura Wolters nicht nur die erste Soziologie der Gruppenvergewaltigung vor, sondern leistet auch einen konzeptionellen Beitrag zu einer jüngeren Gewaltforschung, die die leiblichen Realitäten von Gewaltsituationen in den Blick nimmt. von Wolters, Laura
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Wolters, Dr. phil., ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet in der Forschungsgruppe Makrogewalt am Hamburger Institut für Sozialforschung.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2019
- Einaudi
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- The House of Books
- cassette -
- Erschienen 2007
- Nova Zembla
- hardcover -
- Claassen
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Singel Uitgeverijen
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Nieuw Amsterdam
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1998
- Harper
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2001
- Atlas-Contact
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag