
Unter sticht Ober
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anders als die lange Zeit verbreitete Erzählung zur bayerischen Revolution 1918/19, interpretiert dieses Buch die damaligen Geschehnisse nicht als eine politische Verschwörung von einigen linken Intellektuellen, KünstlerInnen oder kommunistischen Agitatoren. Vielmehr wird das epochale Ereignis am Ende des Ersten Weltkrieges als ein großangelegter Versuch der gesellschaftlichen Befreiung unzähliger bis dahin benachteiligter Menschen beschrieben. Es waren ArbeiterInnen, einfache Leute, Erwerbslose, kleine und mittlere Bauern und Bäuerinnen, feministische Frauen und linke Intellektuelle, die zusammen diverse Räte (oder Räteorgane) schufen und kollektiv mit Leben füllten. Der entschlossenen Initiative der Arbeiterklasse, der revolutionären Soldaten sowie von Teilen der einfachen Landbevölkerung war es überhaupt zu verdanken, dass der Krieg beendet, die Monarchie gestürzt sowie erstmals das allgemeine und Frauenwahlrecht erkämpft wurden. Für einen kurzen historischen Moment schien die grundlegende Umwälzung der bürgerlich-kapitalistischen Klassengesellschaft tatsächlich zum Greifen nahe. Wie sich jedoch im Verlauf der bayerischen Revolution zeigen sollte, konnte die Verwirklichung egalitärer Gesellschaftsverhältnisse durch militärische Gewalt jäh gestoppt werden. Auch von dieser bitteren Niederlage - und den Gründen für das Scheitern - handelt dieses Buch. von Danyluk, Danyluk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- perfect
- 72 Seiten
- Derby
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Flöttmann
- paperback -
- Piper
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Kinzelbach, Donata
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- map -
- Erschienen 2023
- swisstopo