
Fenster zum Chaos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den 1970er Jahren hat Castoriadis mit großer Schärfe immer wieder die Frage nach der Bedeutung und der Zukunft der Kunst gestellt. Seine Antworten sind Teil seiner Diagnose eines allgemeinen gesellschaftlichen "Anstiegs der Bedeutungslosigkeit". Die in diesem neuen Band der Ausgewählten Schriften versammelten Texte (zur Musik, zur Funktion der Kritik, zur Kunst als "Fenster zum Chaos") enthalten profunde Reflexionen über die Beziehungen zwischen kultureller Schöpfung, Kunstwerk und Gesellschaft, und sie geben nicht zuletzt auch Aufschluss über die große Bedeutung der Kunst für die persönliche Entwicklung des Autors. Inhalt: Sozialer Wandel und kulturelle Schöpfung Hässlichkeit und der absolute Hass auf das Schöne "Musik lässt die Welt verschwinden..." Der Schriftsteller und die Demokratie Die Funktion der Kritik Fenster zum Chaos Anmerkungen zu einigen Mitteln der Dichtung Kultur in einer demokratischen Gesellschaft Wie ich kein Musiker geworden bin von Castoriadis, Cornelius und Halfbrodt, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2000
- Morgan Kaufmann
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Dover Publications Inc.