LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
»Alles in der Schrift ist echte Gesprochenheit«: Martin Buber und die Verdeutschung der Schrift (Martin Buber-Studien)

»Alles in der Schrift ist echte Gesprochenheit«: Martin Buber und die Verdeutschung der Schrift (Martin Buber-Studien)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783868411171
Seitenzahl:
294
Auflage:
-
Erschienen:
2016-08-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

»Alles in der Schrift ist echte Gesprochenheit«: Martin Buber und die Verdeutschung der Schrift (Martin Buber-Studien)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

»Alles in der Schrift ist echte Gesprochenheit«: Martin Buber und die Verdeutschung der Schrift von Johannes Waßmer ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit Martin Bubers und Franz Rosenzweigs gemeinsamer Arbeit an der Übersetzung der hebräischen Bibel ins Deutsche beschäftigt. Das Buch analysiert die methodischen und sprachphilosophischen Prinzipien, die Buber bei dieser Übersetzungsarbeit leitete. Waßmer legt dar, wie Buber das Konzept der „Gesprochenheit“ als zentrales Element seiner Übersetzungsstrategie verstand – das heißt, dass die biblischen Texte so übersetzt werden sollten, dass sie ihre ursprüngliche mündliche Lebendigkeit und Direktheit beibehalten. Die Studie beleuchtet zudem den historischen Kontext der Übersetzung und deren Einfluss auf die deutschsprachige Theologie und Literatur. Durch detaillierte Textanalysen zeigt Waßmer auf, wie Bubers Ansatz sowohl philologische Präzision als auch ein tiefes Verständnis für die spirituelle Dimension der Texte vereinte.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
294
Erschienen:
2016-08-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783868411171
ISBN:
9783868411171
Gewicht:
358 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
7,27 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl