Eva Aeppli
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser ersten Monografie entfaltet sich Eva Aepplis (1925-2015) Lebenswerk wie ihre Persönlichkeit vor dem Leser, von ihrem ku¿nstlerischen Anfang in Frankreich ab 1953 mit den Porträtzeichnungen in Kohle, den lebensgroßen Textilfiguren und Bronzeköpfen. Ausgerechnet als die Malerei fu¿r tot erklärt wird, beginnt Aeppli ihre großformatigen Ölgemälde und schafft Bannmale des Bösen. Danach wechselt sie zu Nadel und Faden, erfindet eine neue Technik und formt ihre »vernarbten Menschen«, die Stoffskulpturen, die einzeln oder in Gruppen auftreten. Mit den Erkenntnissen aus der Astrologie reduziert sie ihre Figuren auf Köpfe - es sind die kosmischen Gebilde, denen sie nun ein Gesicht verleiht. Ihre Werke wurden von Paris bis New York, von Schweden, Deutschland und bis in die Schweiz gezeigt und gesammelt. Diese erste umfassende deutschsprachige Darstellung von Leben und Werk der Schweizer Ku¿nstlerin Eva Aeppli erscheint zu ihrem 95. Geburtstag und 5. Todestag im Mai 2020. von Violand-Hobi, Heidi
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Langen-Müller
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2021
- Laurence King Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Luther-Verlag




