
Hans Danuser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kirchner Museum Davos zeigt erstmals und vollständig unter dem Titel Der Fujiyama von Davos jene auf der »Matographie« beruhenden Bildzyklen von Hans Danuser. Angeregt durch die markanten Lawinenenverbauungen am Schiahorn, entwickelte der Künstler beim Blick aus seinem Arbeitszimmer diese einzigartige Bildidee. Seine in erodierenden Schiefersand geritzten Bildzeichen zeigen die Berg- und Vulkanmotive in immer neuen sensiblen Variationen und Reihungen. Dabei steht stets der Berg im Zentrum der künstlerischen Erkundung. Danuser nutzt hierzu nicht nur die Verbindung von analoger und digitaler Fotografie, sondern auch eine von ihm eigens entwickelte Farbtechnik: die »Matographie«. Beiträge von Philip Ursprung und Gerd Folkers begleiten diesen Werkkomplex Danusers und schlagen zugleich einen Bogen um die Welt - vom Fujiyama bis nach Davos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Kerber, Christof
- hardcover -
- Wienand Verlag Köln,
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Ikotes
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli