
Alain Laboile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spa¿testens seit dem großen Erfolg seines Buches "At the Edge of the World" (Kehrer 2015) ist der Franzose Alain Laboile Kennern der Schwarz-Weiß-Fotografie weltweit ein Begriff. In seinem neuen Bildband Summer of the Fawn (Sommer des Rehkitzes) zeigt er erneut das freie, beinahe ma¿rchenhaft wirkende Leben seiner Familie in einem kleinen Dorf im Su¿dwesten Frankreichs. Fernab von gesellschaftlichen Zwa¿ngen, Schulstress, Facebook & Co. scheint hier immer Sommer zu sein, und seine sechs Kinder tummeln sich barfuß in einem verwunschenen Garten, in dem Katzen, Ringelnattern und sogar ein Rehkitz anzutreffen sind. Doch selbst im Ma¿rchen gibt es Regeln und so sehen wir auch, wie die Kinder zuhause unterrichtet werden: sinn- und liebevoll und oft im Freien. Summer of the Fawn ist eine wunderscho¿ne, lebensfrohe und gleichzeitig melancholische Ode an die Kindheit und das Leben. von Laboile, Alain
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Born on May 1, 1968 in Bordeaux, France, Alain Laboile is a photographer and father of six. In 2004, as he needed to put together a portfolio of his work as a sculptor, he acquired a camera, and thus developped a taste for macrophotography, spurred by his passion for entomology. Later on, he pointed his lens towards his growing family which became his major subject, be it in a realistic depiction of their atypical lifestyle in "La Famille", or in bizarre stagings around a pond in "Réflexion autour du bassin".Alain Laboile's work has since been exhibited around the world and he successfully published a book with Kehrer Verlag : "At the edge of the world".
- paperback -
- Erschienen 1999
- Mimi
- Taschenbuch
- 324 Seiten
- W. W. Norton & Company
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Mille et une Nuits
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- VUIBERT
- Broschiert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Gerstenberg Verlag