
Gregor Sailer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mythos besagt, dass der Begriff des Potemkinschen Dorfes auf den russischen Feldmarschall Reichsfu¿rst Grigori Alexandrowitsch Potjomkin zuru¿ckgeht. Der Gu¿nstling der Zarin Katharina der Großen soll vor ihrer Reise durch das neueroberte Krimgebiet 1787 entlang der Wegstrecke ganze Dörfer aus bemalten Kulissen errichten haben lassen, um das wahre, heruntergekommene Gesicht der Region zu verbergen. Nach Closed Cities (Kehrer 2012) zeigt Gregor Sailers Projekt erneut aktuelle architektonische Erscheinungsformen, die von politischen, militärischen und wirtschaftlichen Motiven angetrieben werden: Gefechtsu¿bungszentren in USA und in Europa, detailgetreue Repliken europäischer Städte in China oder Fahrzeugtest-Städte in Schweden. Schließlich das klassische Potemkinsche Dorf in Russland, wo im Zuge eines Putin-Besuchs in Suzdal am Goldenen Ring und eines Dreifach-Gipfels in der Stadt Ufa ganze Straßenzu¿ge mit Aufklebern, Tapeten und Planen maskiert wurden, um leerstehende Gebäude mit einer vorgetäuschten Betriebsamkeit zu versehen. Sailers Bilder geben dem Betrachter Zugang zur Welt der Fakes, Kopien und Kulissen und stellen diese mitunter absurden Auswu¿chse unserer heutigen Gesellschaft in Frage. von Sailer, Gregor;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Sailer, born 1980 in Tyrol, works as a freelance photographer. He has exhibited and published internationally, his work can be found in the Fotomuseum Winterthur, the Österreichische Staatsgalerie Belvedere Vienna, the Kunsthalle Wien, and the Museum der Moderne Salzburg.Walter Moser is Director in charge of the collection of present-day photography at museum Albertina, Vienna, Austria.
- hardcover
- 183 Seiten
- Lentz
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Studio
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- Aequator
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Delius Klasing
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Mulholland Books
- Hardcover
- 224 Seiten
- Delius Klasing
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Delius Klasing Verlag
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey