
Peter Gowland's Girls*
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Gowland's Girls* widmet sich den aufregenden Pin-up-Fotografien des amerikanischen Fotografen Peter Gowland (1916 - 2010). Er fotografierte ab 1946 in und um Los Angeles junge Frauen im Glamour und Pin- Up Stil. Bereits zu Beginn seiner Karriere bezeichnete ihn die New York Times 1954 als »America's No. 1 Pin-Up Photographer« und siedelte seine Bilder später im »Irgendwo zwischen Verfu¿hrung und Kunst« an. Seine Models fand Peter Gowland an den Filmsets in Hollywood, bei Agenturen oder Schönheitswettbewerben. Er inszenierte und fotografierte sie im Studio oder an den Stränden von Los Angeles bis Malibu. So trug er wesentlich zur Entstehung des Mythos Kaliforniens als ewig sonnigem Nachkriegs-Paradies der Moderne bei. Peter Gowland's Girls* präsentiert rund 180 Werke, die aus Gowlands Nachlass ausgewählt wurden. Dieser umfasst zehntausende Prints und Dias, darunter die aufregendsten, elegantesten und gewagtesten Bilder einer beispiellosen Pin-Up-Fotografenkarriere: Stars wie Joan Collins oder Jayne Mansfield, Arbeiten fu¿r Playboy oder Rolling Stone sowie seine Bilder fu¿r ungezählte Kalender- und Zeitschriften der 1940erbis 1970er-Jahre. von Schirmböck, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schirmböck is director of ZEPHYR- Raum für Fotografie. ZEPHYR is one of the very few public spaces for photography and related media in Germany.Peter Gowland (April 3, 1916 - March 17, 2010) was a famous American glamour photographer and actor. He was known for designing and building his own studio equipment and was active professionally for six decades. Gowland shot more than 1,000 magazine covers, mostly glamour shots of female models but also portraits of celebrities including Rock Hudson and Robert Wagner. His covers included Rolling Stone, Playboy, and Modern Photography. He invented elite cameras and equipment that he used to shoot pinups and magazine covers. In the late 1950s, Gowland also invented the twin-lens Gowlandflex camera, which used 4-by-5 inch film for high-quality pictures
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Reaktion Books
- Taschenbuch
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper Large Print
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 1998
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Oliver-Heber Books
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- WebMotion
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2012
- Bold Strokes Books
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- Longman
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Harper Perennial
- Leinen -
- Erschienen 2013
- Dörlemann
- paperback -
- Erschienen 1990
- Perennial